Frei(e)
Jesus Christus, der Sohn Gottes, sagte von sich selber:
Wenn der Sohn euch frei macht, dann seid ihr wirklich frei.
Er kann uns Menschen frei machen von unserer Sünde, erdrückender Sorge, versklavender Lüge. Frei für ein Leben, das Gott und letztlich auch uns gefällt. Zu diesem neuen Leben möchte Jesus Christus uns befreien und befähigen. Dieses Angebot macht er uns völlig frei von persönlichen Vorleistungen. Er möchte es uns schenken, wenn wir uns ihm ehrlichen Herzens zuwenden.
evangelisch(e)
„Evangelisch“ bedeutet, dass wir uns dem Evangelium, also der Guten Nachricht von Jesus Christus verpflichtet wissen, wie sie uns in den Evangelien und in der gesamten Bibel berichtet wird. Der zentrale Inhalt dieses guten Evangeliums lautet: Jesus Christus, der Sohn Gottes, ist für die Schuld aller Menschen am Kreuz gestorben. Wer ihn um Vergebung für seine Schuld bittet und ihn in sein Leben als Herrn und Retter einlädt, den beschenkt Gott mit seinem Frieden und einem neuen, ewigen Leben. Christus und Gottes Gnade, die uns in ihm begegnet, sowie das Vertrauen in Jesus und die Bibel, Gottes Wort – das sind die „evangelischen“ Merkmale und zugleich die Grundlage unseres Lebens.
Gemeinde
Jesus Christus sagte, dass er seine Gemeinde bauen möchte – durch Menschen (Matthäus 16, 18). Deswegen steht er auch im Mittelpunkt unserer Freien evangelischen Gemeinde. Darum ist die wichtigste Voraussetzung zur Mitgliedschaft der persönliche Glaube an ihn. Weil Jesus auch unsere Gemeinde durch Menschen bauen möchte, ist es wichtig, dass jeder Christ sich seinen Gaben gemäß in die Gemeinde einbringt. Finanziert wird die Gemeinde durch freiwillige Spenden ihrer Mitglieder, Freunde und Gäste. Als Gemeinde sind wir eigenständig und doch im Bund Freier evangelischer Gemeinden zusammengeschlossen. Mit der weltweiten Gemeinde Jesu teilen wir das apostolische Glaubensbekenntnis und sind mit ihr auf verschiedenen Organisationsebenen verbunden (Stadtkökumenekreis, Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen, Evangelische Allianz, Vereinigung evangelischer Freikirchen…).