Vom 21. – 23.04. haben wir die Einweihung unseres Neubaus gefeiert. Nun ist das Wochenende bereits vorbei und alles ist auf- und weggeräumt. Aber die Erinnerungen bleiben. Wir möchten allen Mitarbeitern, die dieses Wochenende möglich gemacht haben danken! Circa 300 Personen haben ab Dienstag, 18.4., aufgebaut, Essen gekocht, dekoriert, Führungen gemacht, Kinder betreut und bespaßt,…
Wir befinden uns in einer glücklichen Lage: wir dürfen am heutigen Tag bereits an Morgen denken! Nach nun fast zwei Jahren Bauzeit mit viel Lärm, Schmutz, Einschränkungen und aufzubringender Geduld wird es nun für uns an der Zeit, den praktischen Umgang mit unserem Neubau zu planen. Das heißt wir befinden uns in der komfortablen Situation,…
Nächstes Etappenziel erreicht: Das Gerüst ist gefallen! Ein toller Anblick und die Vorfreude, darin unterrichten zu dürfen ist riesig!
… und bewegen können wir richtig viel. Das sollte der Spendenlauf am 3. Oktober 2022 zeigen. Das Wetter war etwas trüb und manchmal kam mir ein kalter Windstoß entgegen, als ich an diesem Morgen zum Sportplatz an der Wurzener Straße lief. Die Erinnerungen an den letzten Spendenlauf und ein ähnlich verhaltenes Wetter wurden wach und…
In den letzten Monaten war an dieser Stelle öfters von sichtbaren Zeichen und einer verstärkten Außenwirkung des Neubaus die Rede. Das sichtbarste Zeichen – der Kran – ist inzwischen abgebaut und das unangenehmste Zeichen – obwohl ich beim Richtfest von Anwohnern erfahren durfte, dass dieses auch als angenehm empfunden werden konnte, nämlich die komplette Straßensperrung – ist mittlerweile nur noch eine halbe…
Knapp ein Jahr nach der Grundsteinlegung für den Neubau der Musikschule Goldenes Lamm e.V. im Dresdner Stadtteil Pieschen waren jetzt die Bauarbeiter gemeinsam mit Prominenz aus Politik und Wirtschaft sowie Nachbarn und im Stadtteil Wohnende eingeladen, das Richtfest zu feiern. Nach dem offiziellen Teil mit dem Setzen der Richtkrone stellte sich Sachsens Staatsministerin für Kultur und Tourismus und Pieschener Wahlkreisabgeordnete Barbara Klepsch…
Nachdem die letzten beiden Artikel noch davon sprachen, dass es schön wäre, wenn bald die Erdarbeiten abgeschlossen wären oder wenn der Baufortschritt nicht so zögerlich wäre, können wir nun an dieser Stelle mit Freude sagen: Ja, es wird tatsächlich ein Haus.Deutlich sind nun die Konturen des Neubaus von außen erkennbar. Und auch von innen lassen sich die bislang nur in abstrakten Zeichnungen…
Gerade eben ist Deutschland von England im EM-Achtelfinale aus dem Turnier gekegelt worden. Mein Organisationstalent hat es fertig gebracht, dass ich parallel zu diesem Spiel meinen Musiktheoriekurs halten durfte. Überraschenderweise gab es keine Absagen der Schüler wegen des ewigen Fußballklassikers. Enthusiastisch und als stilgerechtes Ablenkungsmanöver ließ ich meine Kursteilnehmer ihr Gehör trainieren, indem sie die…
Nachdem wir uns im Februar noch über ein kleines Halteverbotsschild gefreut haben, sind die Zeichen der Freude nun in Form eines großen, gelben Krans mit einer Hakenhöhe von 23,10m weiter in den Himmel gewachsen. Aber nicht nur der Kran ist weithin sichtbares Zeichen für den Fortschritt auf unserer Baustelle. Auch beim Entlangfahren auf der Leipziger Straße…
Eine Klaviertaste in der Zeitkapsel auf dem Weg in die Zukunft (PM) Neben einer Dresdner Tageszeitung, einer FFP2-Maske und weiteren Utensilien wurde heute auch eine Klaviertaste in die Zeitkapsel mit aufgenommen und anschließend als Grundstein für den Neubau der Musikschule Goldenes Lamm im Boden versenkt. „Die Klaviertaste weist auf unseren Ursprung im Jahr 2009 hin“,…
Baustart für den Neubau der Musikschule „Goldenes Lamm“ https://pieschen-aktuell.de/2021/baustart-fuer-den-neubau-der-musikschule-goldenes-lamm/ Musikschule Goldenes Lamm baut an https://www.wochenkurier.info/sachsen/dresden/artikel/musikschule-goldenes-lamm-baut-an-80280/
Selten beginnt die Verwirklichung eines Traums mit der Errichtung eines Halteverbotsschildes. Und was für die Anwohner Alttrachau´s sicherlich einen Fluch darstellt, ist für uns ein wahrer Segen, denn dieses Schild zeigt nun allen klar, unmissverständlich und zweifelsfrei: WIR BAUEN! Nicht Wenige haben wahrscheinlich in den letzten Monaten den Glauben an dieses Projekt verloren, es war ruhig geworden und die positiven Nachrichten rar…
Wir sind hoch erfreut, dass unser Bauvorhaben „Musikschulneubau und Cafeteria“ nun konkrete Form annimmt und kurz vor der Realisierung steht. Nachdem unser Bau- und Lenkungsausschuss von drei Baufirmen sowohl kaufmännisch als auch technisch vergleichbare Angebote vorliegen und mit ihnen intensiv verhandelt hatte, konnte in einem finalen Verhandlungsgespräch am 19.11.2020 mit der Firma Quast als günstigster Bieter die Grundlage für die Zusammenarbeit gelegt…