Als meine Frau 40 wurde und unsere Kinder immer selbständiger lebten, ereilte mich der Geistesblitz mit dem Tanzkurs. Kein Geschenk in 40 Jahren Ehe war so erfolgreich! Auf keiner Hochzeit mehr rumsitzen und Gläser drehen. Wir bewegen uns gerne gemeinsam, wir üben und schulen das Vertrauen, schließlich müssen die Damen oft rückwärtslaufen.

Nun war der 9. Ball im Goldenen Lamm. Wir haben anfänglich nicht zu viel Werbung gemacht, da es beim Ball meist sehr eng zugeht und ambitionierte Tänzer beim Standard gerne in Tanzrichtung (l-nks um den Saal) vorankommen. Ein befreundetes Tanzpaar hat uns begleitet. Diesmal war es ganz anders. Die Organisatoren hatten für den festlich geschmückten Saal eine gute Menge an Tanzfreunden zugelassen. Alles war entspannt.

Eröffnet wurde der Ball von Judith und Frank, die souverän und charmant durch den Abend leiteten. Die Musik der Gala Band vom Dresdner Salonorchester sorgte sofort für beste Stimmung. Und man durfte sich sogar Tänze wünschen. Der junge englische Sänger erfüllte den Slogan der Band „Die charmante Art zu unterhalten“ sehr gut. Dass wir uns mehrfach Tango wünschten, brachte ihn nicht aus der Ruhe.

Na, und dann gab es noch „Kulinari“-Essen mit einem beidseitig zu begehenden Buffet. Klug organisiert! Nach dem Essen eine brandschutzgerechte Feuershow: LED sei Dank. Die TNT Fire Crew zauberte mit Stäben und Ringen im dunklen Saal. Eine faszinierende Einlage.
Eine Tombola mit wunderbaren Preisen wird mit ihrem Erlös einigen sozial benachteiligten Kindern einen Musikunterricht ermöglichen. Der Gewinner des Hauptpreises hatte vorher schon zwei Preise bekommen und stellte diese dann erneut zur Verlosung. Eine Szene, wie sie wohl nur selten vorkommt.

Tja – und plötzlich war es 0:30 Uhr. Wir stellten fest, dass wir nur 4 Tänze ausgelassen hatten.
Zur Bestätigung weckte mich in der Nacht meine linke Wade. Ein schöner Abend, an dem ich bei manchem Gemeindemitglied eine ungeahnte Eleganz wahrnahm.
Nun die Frage an den noch ungelenken Leser: Wann wird deine Frau 40?

Andreas Strobel
… der vorm Walzer eine Reisetablette nimmt.